Großer Saal
Di, 09.12
17:30
THE MASTERMIND
Kelly Reichardt, Kelly Reichardt, US, 110
110 min., OmdU
110 min., OmdU
In einer beschaulichen Ecke von Massachusetts um 1970 versucht sich der
arbeitslose Tischler JB Mooney (Josh O’Connor) als Amateur-Kunstdieb und plant seinen ersten großen Coup. Doch der Plan geht
schief und sein Leben gerät aus den Fugen.
Kleiner Saal
Di, 09.12
17:45
KONTINENTAL '25
Radu Jude, RO, 2025
109 min., OmdU
109 min., OmdU
Cluj, Transsilvanien.
Nachdem er aus seinem Unterschlupf im Keller eines Hauses vertrieben wurde, begeht ein obdachloser Mann Selbstmord. Orsolya,
die Gerichtsvollzieherin, die die Räumung vollstreckt hat, unternimmt in der Folge verschiedene Versuche, ihr Gewissen zu
beruhigen.
Großer Saal
Di, 09.12
19:45
NOCH LANGE KEINE LIPIZZANER
Olga Kosanović, AT, 2025
92 min., OmeU
92 min., OmeU
„Die Macht
geht vom Volk aus“, das steht in der österreichischen Verfassung – doch wer ist das Volk, wenn in Wien mittlerweile über ein
Drittel der Bevölkerung nicht wahlberechtigt ist? Mit spielerischer Leichtigkeit, Humor und mithilfe vieler Expert*innen lernen
wir das Staatsbürgerschaftssystem in Österreich kennen, seine Abgründe, Absurditäten und Tücken. Da stellt sich die Frage:
„Wie österreichisch bist du?“
Kleiner Saal
Di, 09.12
20:00
EIN TAG OHNE FRAUEN
Pamela
Hogan, US/IS, 2024
71 min., OmdU
71 min., OmdU
Als 90 Prozent der isländischen Frauen an
einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu
kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort
der Welt, um eine Frau zu sein“.
Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig.
Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig.
Kleiner Saal
Di, 09.12
21:30
MIROIRS NO.3
Christian Petzold, DE, 2025
86 min., dt. OV
86 min., dt. OV
Wie durch
ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall.
Großer Saal
Di, 09.12
21:45
WENN DU ANGST HAST NIMMST DU DEIN HERZ IN DEN MUND UND LÄCHELST
Marie
Luise Lehner, AT, 2025
87 min., OmeU
87 min., OmeU
Anna ist neu in der Klasse in der Nobelschule
im ersten Wiener Gemeindebezirk. Sie kommt aus Floridsdorf, die Schüler*innen in der Klasse aus anderen Einkommensschichten.
Annas Mama Isolde ist gehörlos. Und Annas Ralph-Lauren-Pulli ist fake. Echt ist dafür ihre neue Freundin Mara und ganz real
ist auch der gemeinsame Erkenntnisgewinn: Für Scham gibt’s im Leben keinen Platz.
Marie Luise Lehner’s debut film, multiple award-winner at the Berlinale and the Diagonale, tells the story of Anna and her deaf mother Isolde, and explores what it means to transform shame about one’s background into pride — a tale of affection, care, and solidarity.
Marie Luise Lehner’s debut film, multiple award-winner at the Berlinale and the Diagonale, tells the story of Anna and her deaf mother Isolde, and explores what it means to transform shame about one’s background into pride — a tale of affection, care, and solidarity.
Newsletter Anmeldung
Du möchtest regelmäßig über unser Kinoprogramm, Festival und Sondervorstellungen informiert werden? Dann melde dich zu unserem Newsletter an. Wir schicken auch wöchentlich eine Presseaussendung mit den kommenden Vorstellungsterminen
aus.
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick
tickets
(falls nicht anders angegeben)
8,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
bei über 120 Min. + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.
8,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
bei über 120 Min. + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.







