SLEEP WITH YOUR EYES OPEN

BR/AR/TW/DE, 2024
97 min., OmdU

SOLD CITY - WENN WOHNEN ZUR WARE WIRD | Teil 1: Eigentum statt Menschenrecht

Leslie Franke, Herdolor Lorenz, DE, 2024
102 min., dt. OV

HELDIN

Petra Biondina Volpe, CH/DE, 2025
92 min., dt. OV

EIN TAG OHNE FRAUEN

Pamela Hogan, US/IS, 2024
71 min., OmdU

MARIA

Pablo Larraín, US/DE/IT/AG, 2024
123 min., OmdU

DER BRUTALIST

Brady Corbet, US/UK/HU, 2024
215 min., OmdU

FAVORITEN

Ruth Beckermann, AT, 2024
118 min., OmeU

Heute im Top Kino

Fr, 04.04 | Großer Saal
17:30

SOLD CITY - WENN WOHNEN ZUR WARE WIRD | Teil 1: Eigentum statt Menschenrecht

Leslie Franke, Herdolor Lorenz, DE, 2024
102 min., dt. OV
Café Commun meets this human world:

Der 1.Teil befasst sich mit dem System der Umwandlung von Wohnraum in Konzern-Eigentum. Banken, Fonds und internationales Anlagekapital drängen in die Städte. Kaum jemand scheint mehr sicher vor dem Verkauf seiner Wohnung. Beim Kasse Machen sind die einzigen, die dabei stören, die Mieter. So formuliert es Daniel Dieckmann aus der Habersaathstrasse in Berlin. Beim Entmieten und Zwangsräumen werden die Eigentümer mitihren teils kriminellen Methoden von der Polizei gedeckt. Wohnen ist Daseinsvorsorge und Menschenrecht. Doch die Politik scheint sich völlig von ihrer Versorgungspflicht zu verabschieden. Der Sozialwohnungsbau schwindet im Dienste privater Investoren seit Jahrzehnten trotz Milliarden schwerer Subventionen. Wie sieht das in anderen Großstädten wie London oder Wien aus um die das Investorenkapital ebenso kreist?
Fr, 04.04 | Kleiner Saal
17:45

FAVORITEN

Ruth Beckermann, AT, 2024
118 min., OmeU
„Beid, Hafsa, Melissa, Manessa, Mohammad… 25 Kinder und ihre engagierte Lehrerin. Wir wollten herausfinden, wer sie sind, wir wollten ihre Fähigkeiten und Strategien, ihre Freuden, Ängste und Nöte kennenlernen.“ (Ruth Beckermann)
Fr, 04.04 | Kleiner Saal
20:00

SLEEP WITH YOUR EYES OPEN

BR/AR/TW/DE, 2024
97 min., OmdU
Eine Küstenmetropole in Brasilien. Kai landet mit gebrochenem Herzen aus Taiwan, um dort Ferien zu machen. Eine kaputte Klimaanlage führt sie in das Regenschirmgeschäft von Fu Ang. Er könnte ein Freund werden, doch die Regenzeit bleibt aus und sein Geschäft verschwindet. Auf der Suche nach Fu Ang entdeckt Kai die Geschichte von Xiaoxin und einer Gruppe chinesischer Arbeiter in einem noblen Wolkenkratzer. Importprodukte made in China treffen auf Probleme mit den reichen, weißen Nachbarn. In Xiaoxins Erzählung findet Kai sich merkwürdig gespiegelt.
Fr, 04.04 | Großer Saal
20:15

EIN TAG OHNE FRAUEN

Pamela Hogan, US/IS, 2024
71 min., OmdU
Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.
Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig.
Fr, 04.04 | Großer Saal
21:45

HELDIN

Petra Biondina Volpe, CH/DE, 2025
92 min., dt. OV
Pflegefachkraft Floria arbeitet mit großer Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patient:innen und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter und einen alten Mann, der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht, völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt…

Fr, 04.04 | Kleiner Saal
22:00

MARIA

Pablo Larraín, US/DE/IT/AG, 2024
123 min., OmdU
Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio und die Köchin Bruna stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren.

FRÜHSTÜCKSKINO

Frühstück à la carte + 3.2 € für den Frühstücksfilm



 
So, 06.04 | Großer Saal
12:30

MARIA

US/DE/IT/AG, 2024
Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio und die Köchin Bruna stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren.
So, 06.04 | Kleiner Saal
13:00

SLEEP WITH YOUR EYES OPEN

BR/AR/TW/DE, 2024
Eine Küstenmetropole in Brasilien. Kai landet mit gebrochenem Herzen aus Taiwan, um dort Ferien zu machen. Eine kaputte Klimaanlage führt sie in das Regenschirmgeschäft von Fu Ang. Er könnte ein Freund werden, doch die Regenzeit bleibt aus und sein Geschäft verschwindet. Auf der Suche nach Fu Ang entdeckt Kai die Geschichte von Xiaoxin und einer Gruppe chinesischer Arbeiter in einem noblen Wolkenkratzer. Importprodukte made in China treffen auf Probleme mit den reichen, weißen Nachbarn. In Xiaoxins Erzählung findet Kai sich merkwürdig gespiegelt.

DIE COVID-19 REGELN FÜR EINEN SICHEREN KINO- & BARBESUCH

Es gelten die aktuell gültigen COVID-19-Verordnungen!


:

Ein spannendes Film-, Kultur- und Party- Programm finden sie auch im nahe gelegenen schikaneder, dem zweitältesten bzw. dem ältesten durchgehend bespielten Programmkino Wiens (seit 1912)!