NOCH LANGE KEINE LIPIZZANER

Olga Kosanović, AT, 2025
92 min., OmeU

WENN DER HERBST NAHT

François Ozon, FR, 2025
102 min., OmdU

THE LIFE OF CHUCK

Mike Flanagan, US, 2025
110 min., OmdU

WAS UNS VERBINDET

Carine Tardieu, FR, 2024
105 min., OmdU

SIRÂT (OmdU)

Oliver Laxe, ES/FR, 2025
115 min., OmdU

EIN TAG OHNE FRAUEN

Pamela Hogan, US/IS, 2024
71 min., OmdU

Heute im Top Kino

Fr, 03.10 | Kleiner Saal
17:30

WAS UNS VERBINDET

Carine Tardieu, FR, 2024
105 min., OmdU
Sandra, eine alleinstehende Frau in den Fünfzigern, lebt ein unabhängiges Leben frei von Konventionen. Als das Paar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ihres Kindes ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra widerwillig bereit, sich um den kleinen Sohn Elliot zu kümmern und ahnt nicht, damit zu einer wichtigen Bezugsperson für die ganze Familie zu werden. Was als vorübergehende Hilfe begann, führt zu einer unerwartet tiefen Bindung.
Fr, 03.10 | Großer Saal
18:00

WENN DER HERBST NAHT

François Ozon, FR, 2025
102 min., OmdU
In herbstlich strahlenden Bildern kredenzt Regie-Ikone François Ozon einen raffinierten Thriller, der bis zum Ende mit Überraschungen aufwartet.
Fr, 03.10 | Kleiner Saal
19:45

NOCH LANGE KEINE LIPIZZANER

Olga Kosanović, AT, 2025
92 min., OmeU
„Die Macht geht vom Volk aus“, das steht in der österreichischen Verfassung – doch wer ist das Volk, wenn in Wien mittlerweile über ein Drittel der Bevölkerung nicht wahlberechtigt ist? Mit spielerischer Leichtigkeit, Humor und mithilfe vieler Expert*innen lernen wir das Staatsbürgerschaftssystem in Österreich kennen, seine Abgründe, Absurditäten und Tücken. Da stellt sich die Frage: „Wie österreichisch bist du?“
Fr, 03.10 | Großer Saal
20:00

EIN TAG OHNE FRAUEN

Pamela Hogan, US/IS, 2024
71 min., OmdU
Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.
Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig.
Fr, 03.10 | Großer Saal
21:30

SIRÂT (OmdU)

Oliver Laxe, ES/FR, 2025
115 min., OmdU
Ein Vater (Sergi López) und sein Sohn kommen auf einem abgelegenen Rave inmitten der Berge Südmarokkos an. Sie sind auf der Suche nach Mar, ihrer Tochter und Schwester, die vor Monaten auf einer dieser niemals endenden, schlaflosen Partys verschwunden ist. Umgeben von elektronischer Musik und einem rohen, ungewohnten Gefühl von Freiheit, zeigen sie immer wieder ihr Foto herum. Die Hoffnung schwindet, doch sie geben die Suche nicht auf und folgen einer Gruppe von Ravern zu einer letzten Party in der Wüste. Je tiefer sie in die glühende Wildnis vordringen, desto mehr zwingt sie die Reise, sich ihren eigenen Grenzen zu stellen.
Fr, 03.10 | Kleiner Saal
21:45

THE LIFE OF CHUCK

Mike Flanagan, US, 2025
110 min., OmdU
Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz, einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht … bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter, die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater, der ihn in die Geheimnisse der Buchhaltung einweihte und unbedingt vor jenem der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein Rätsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt verändern?

FRÜHSTÜCKSKINO

Frühstück à la carte + 3.2 € für den Frühstücksfilm



 
So, 05.10 | Großer Saal
12:30

NOCH LANGE KEINE LIPIZZANER

AT, 2025
„Die Macht geht vom Volk aus“, das steht in der österreichischen Verfassung – doch wer ist das Volk, wenn in Wien mittlerweile über ein Drittel der Bevölkerung nicht wahlberechtigt ist? Mit spielerischer Leichtigkeit, Humor und mithilfe vieler Expert*innen lernen wir das Staatsbürgerschaftssystem in Österreich kennen, seine Abgründe, Absurditäten und Tücken. Da stellt sich die Frage: „Wie österreichisch bist du?“
So, 05.10 | Kleiner Saal
13:00

EIN TAG OHNE FRAUEN

US/IS, 2024
Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.
Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig.

DIE COVID-19 REGELN FÜR EINEN SICHEREN KINO- & BARBESUCH

Es gelten die aktuell gültigen COVID-19-Verordnungen!


:

Ein spannendes Film-, Kultur- und Party- Programm finden sie auch im nahe gelegenen schikaneder, dem zweitältesten bzw. dem ältesten durchgehend bespielten Programmkino Wiens (seit 1912)!