Kleiner Saal
Sa, 28.01
16:15
MASKING THRESHOLD
Johannes Grenzfurthner, AT, 2021
90 min., OmdU
90 min., OmdU
#de
Ein unter Phantomgeräuschen leidender Informatiker kapselt sich in seinem Zimmer von der Welt ab, um seiner Erkrankung auf
die Schliche zu kommen. Johannes Grenzfurthner inszeniert das folgende Ich-Experiment als eskalierendes Horror-YouTube-Video
und hinterfragt das moderne Nerdtum und die Unerträglichkeit des Seins. Ein unendlicher Fall, eine Dauerbeschallung, ein Klagelied.
Ein Film wie eine Teufelsleiter in das Gefängnis unserer Zeit.
#en Conducting a series of experiments in his makeshift home-lab, a skeptic IT worker tries to cure his harrowing hearing impairment. But where will his research lead him? Masking Threshold combines a chamber play, a scientific procedural, an unpacking video, and a DIY YouTube channel while suggesting endless vistas of existential pain and decay. Glimpse the world of the nameless protagonist in this eldritch tale, which is by no means for the faint of heart.
#en Conducting a series of experiments in his makeshift home-lab, a skeptic IT worker tries to cure his harrowing hearing impairment. But where will his research lead him? Masking Threshold combines a chamber play, a scientific procedural, an unpacking video, and a DIY YouTube channel while suggesting endless vistas of existential pain and decay. Glimpse the world of the nameless protagonist in this eldritch tale, which is by no means for the faint of heart.
Kleiner Saal
Sa, 28.01
18:00
HALLELUJAH: LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG
Daniel Geller, Dayna
Goldfine, US, 2021
116 min., OmdU
116 min., OmdU
Die ultimative Doku über Leonard Cohen war
ein Höhepunkt des Filmfestivals Venedig und der Viennale 2021. Und er wählt einen ungewöhnlichen Einstieg in das Leben und
Werk des legendären kanadischen Songpoeten: Seine weltbekannte Hymne „Hallejuha“ dient als Prisma, durch die sein Leben, seine
Karriere und sein künstlerische Vision gezeigt wird.
Ursprünglich wollte keine Plattenfirma den Song veröffentlichen, Bob Dylan und Jeff Buckley halfen mit, ihn in den USA bekannt zu machen und schließlich wurde er zum Welthit und einem der meist gecoverten Lieder der Popgeschichte.
Ursprünglich wollte keine Plattenfirma den Song veröffentlichen, Bob Dylan und Jeff Buckley halfen mit, ihn in den USA bekannt zu machen und schließlich wurde er zum Welthit und einem der meist gecoverten Lieder der Popgeschichte.
Kleiner Saal
Sa, 28.01
20:15
TRIANGLE OF SADNESS
Ruben Östlund, SE/DE/FR/GB, 2022
147 min., OmdU
147 min., OmdU
Mit
sorgsam inszenierten Instagramfotos nehmen die Models Carl und Yaya ihre Follower auf eine Reise durch ihre perfekte (Mode-)Welt
mit – und zwar rund um die Uhr. Als das junge Paar die Einladung zu einer Luxuskreuzfahrt annimmt, treffen sie an Bord der
Megayacht auf russische Oligarchen, skandinavische IT-Milliardäre, britische Waffenhändler, gelangweilte Ehefrauen und einen
Kapitän, der im Alkoholrausch Marx zitiert. Zunächst verläuft der Törn zwischen Sonnenbaden, Smalltalk und Champagnerfrühstück
absolut selfietauglich. Doch während des Captain’s Dinners zieht ein Sturm auf und das Paar findet sich auf einer einsamen
Insel wieder, zusammen mit einer Gruppe von Milliardären und einer Reinigungskraft des Schiffes. Plötzlich ist die Hierarchie
auf den Kopf gestellt, denn die Reinigungskraft ist die Einzige, die Feuer machen und fischen kann.
Newsletter Anmeldung
Du möchtest regelmäßig über unser Kinoprogramm, Festival und Sondervorstellungen informiert werden? Dann melde dich zu unserem Newsletter an. Wir schicken auch wöchentlich eine Presseaussendung mit den kommenden Vorstellungsterminen
aus.
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick
tickets
(falls nicht anders angegeben)
8,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
bei über 120 Min. + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.
8,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
bei über 120 Min. + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.