SISI & ICH
Frauke Finsterwalder AT/DE/CH, 2022
132 min., dt. OV
132 min., dt. OV
Was würdest Du sagen, wenn Du plötzlich für die berühmteste und begehrteste Frau Deines
Jahrhunderts arbeiten dürftest? Mit ihr um die Welt reisen und die Chance hättest, vielleicht sogar ihre beste Freundin zu
werden? All das könnte so schön sein. Hättest Du Dich dabei nicht unsterblich in sie verliebt. Was für ein Desaster.
THE ORDINARIES
Sophie Linnenbaum DE, 2022
120 min., dt. OV
120 min., dt. OV
Hast Du Dich auch schon mal wie eine Nebenfigur in Deinem eigenen Leben gefühlt? Der originellste
deutsche Film des Jahres macht richtig viel Spaß.
In einer fabelhaften Welt, streng unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes, steht Paula vor der wichtigsten Prüfung ihres Lebens: sie muss beweisen, dass sie das Zeug zur Hauptfigur hat. Paula will ein glamouröses Leben mit einer eigenen Storyline, aufregenden Szenen und voller Musik – nicht wie ihre Mutter, die als Nebenfigur im Hintergrund arbeitet. Sie ist Klassenbeste im Klippenhängen, beherrscht Zeitlupe und panisches Schreien im Schlaf – nur das Erzeugen emotionaler Musik will ihr einfach nicht gelingen. Auf der Suche nach einer Lösung, stößt sie auf Ungereimtheiten zum Tod ihres Vaters, einer heldenhaften Hauptfigur. Ihre Nachforschungen führen sie zu den verachteten, unterdrückten Outtakes, Menschen mit Filmfehlern, am Rande der Gesellschaft. Doch anstatt auf gefährliche Rebellen, trifft sie dort auf gebrochene Figuren mit echten Emotionen, die in einer ungerechten Welt versuchen zu überleben.
In einer fabelhaften Welt, streng unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes, steht Paula vor der wichtigsten Prüfung ihres Lebens: sie muss beweisen, dass sie das Zeug zur Hauptfigur hat. Paula will ein glamouröses Leben mit einer eigenen Storyline, aufregenden Szenen und voller Musik – nicht wie ihre Mutter, die als Nebenfigur im Hintergrund arbeitet. Sie ist Klassenbeste im Klippenhängen, beherrscht Zeitlupe und panisches Schreien im Schlaf – nur das Erzeugen emotionaler Musik will ihr einfach nicht gelingen. Auf der Suche nach einer Lösung, stößt sie auf Ungereimtheiten zum Tod ihres Vaters, einer heldenhaften Hauptfigur. Ihre Nachforschungen führen sie zu den verachteten, unterdrückten Outtakes, Menschen mit Filmfehlern, am Rande der Gesellschaft. Doch anstatt auf gefährliche Rebellen, trifft sie dort auf gebrochene Figuren mit echten Emotionen, die in einer ungerechten Welt versuchen zu überleben.
THE WHALE
Darren Aronofsky US, 2022
117 min., OmdU
117 min., OmdU
THE WHALE erzählt die Geschichte des zurückgezogen lebenden Charlie, der einen letzten Versuch unternimmt,
sich nach langer Zeit mit seiner Tochter zu versöhnen. Ein beeindruckender und zutiefst bewegender Film über die menschliche
Suche nach Liebe und die Kraft der Vergebung.
Brendan Fraser gibt im neuen Film von Darren Aronofsky ein überwältigendes Comeback.
+++ Oscar für Brendan Fraser als BESTER HAUPTDARSTELLER + Oscar für BESTES MAKE-UP +++
Brendan Fraser gibt im neuen Film von Darren Aronofsky ein überwältigendes Comeback.
+++ Oscar für Brendan Fraser als BESTER HAUPTDARSTELLER + Oscar für BESTES MAKE-UP +++
DIE KAIRO VERSCHWÖRUNG
Tarik Saleh SE/FR/FI/DK, 2022
129 min., OmdU
129 min., OmdU
Für Adam, Sohn eines einfachen Fischers, geht ein Traum in Erfüllung: Er erhält
ein Stipendium für die renommierte Azhar-Universität in Kairo – das Epizentrum der Macht in der islamischen Welt. Als das
Oberhaupt der Universität, der Großimam, plötzlich stirbt, beginnt ein Kampf um seine Nachfolge. Der dubiose Regierungsbeamte
Ibrahim rekrutiert Adam als Informanten für den ägyptischen Geheimdienst und bringt ihn damit nicht nur zwischen die Fronten
der religiösen und politischen Eliten des Landes, sondern auch in Lebensgefahr.
DAS LEHRERZIMMER
Ilker Çatak DE, 2022
98 min., dt. OV
98 min., dt. OV
Carla
Nowak, eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt
sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt
wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und
angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln, wird dabei jedoch schonungslos mit den Strukturen des Systems Schule
konfrontiert. Je verzweifelter sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr droht die junge Lehrerin daran zu zerbrechen.