BRAVÖ HITS 2022
Your Place
for Homegrown Young Film meets Your Place for Homegrown Music!
DIE Musikvideo-Jahresschau im Kino! Cinema Next – Junger Film aus Österreich präsentiert gemeinsam mit Radio FM4 Soundpark: die BRAVÖ HITS 2022! Die beliebte Musikvideo-Show beweist, wie gut Musik und junger Film aus Österreich sein können und dass Musikvideos unbedingt auch ins Kino gehören. Ein bunter Abend mit feinster heimischer Musik, besten Musikvideos und vielen Film- und Musik-Gästen. Projektor einschalten, Tonanlage aufdrehen und die MuVi-Show kann beginnen! Welche Musikvideos an dem Abend zu sehen sein werden, ist natürlich wie immer eine Überraschung. Reservierung empfohlen!
www.cinemanext.at
Eintritt 6 Euro
DIE Musikvideo-Jahresschau im Kino! Cinema Next – Junger Film aus Österreich präsentiert gemeinsam mit Radio FM4 Soundpark: die BRAVÖ HITS 2022! Die beliebte Musikvideo-Show beweist, wie gut Musik und junger Film aus Österreich sein können und dass Musikvideos unbedingt auch ins Kino gehören. Ein bunter Abend mit feinster heimischer Musik, besten Musikvideos und vielen Film- und Musik-Gästen. Projektor einschalten, Tonanlage aufdrehen und die MuVi-Show kann beginnen! Welche Musikvideos an dem Abend zu sehen sein werden, ist natürlich wie immer eine Überraschung. Reservierung empfohlen!
www.cinemanext.at
Eintritt 6 Euro
THE BANSHEES OF INISHERIN
Martin McDonagh US, 2022
114 min., OmdU
114 min., OmdU
Padraic und Colm leben auf einer abgelegenen Insel an der Westküste von Irland. Sie sind
schon ihr Leben lang Freunde. Der Schrecken ist groß als Colm plötzlich beschließt, ihre Freundschaft zu beenden. Mit der
Unterstützung seiner Schwester Siobhan, die zusammen mit dem Sohn des örtlichen Polizisten Dominic ihre ganz eigenen Probleme
in der kleinen Inselgemeinde hat, versucht der am Boden zerstörte Padraic, ihre Freundschaft wieder aufleben zu lassen. Doch
Colm stellt ihm ein schockierendes Ultimatum, um seine Absicht klarzumachen. Die Ereignisse beginnen zu eskalieren und komplett
aus dem Ruder zu laufen.
CLOSE
Lukas Dhont BE/FR/NL, 2022
105 min., OmdU
105 min., OmdU
Léo
und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, teilen alles miteinander
und vertrauen sich. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich
ins Wanken – mit tragischen Folgen.
ONE THOUSAND WOMEN
Mojgan Ilanlou IR, 2022
74 min., OmeU
74 min., OmeU
Seit drei Monaten ist die Regisseurin Mojgan Ilanlou im berüchtigten Gefängnis Evin inhaftiert.
Wie viele andere hat sie sich mit den Demonstrierenden solidarisiert, den Protesten angeschlossen und das iranische Regime
offen kritisiert. Mitte Jänner wurde die Filmemacherin nun zu 74 Peitschenhieben und zu zehn Jahren Haft verurteilt, ärztliche
Behandlung, nach einem Beinbruch in Haft wurde ihr zeitweise verweigert.
Das iranische Regime versucht seit Monaten kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen, deshalb lassen wir Mojgan Ilanlou so zu Wort kommen, wie sie das am besten kann: mit ihrem künstlerischen Schaffen und zeigen ihren aktuellen Film „One thousand women“, eine Dokumentation über Frauenringen im Iran, den Herrschaftsanspruch der Mullahs auf Frauenkörper und den Widerstand dagegen. Der Film war erstmals im Rahmen des this human world 2022 zu sehen.
Das iranische Regime versucht seit Monaten kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen, deshalb lassen wir Mojgan Ilanlou so zu Wort kommen, wie sie das am besten kann: mit ihrem künstlerischen Schaffen und zeigen ihren aktuellen Film „One thousand women“, eine Dokumentation über Frauenringen im Iran, den Herrschaftsanspruch der Mullahs auf Frauenkörper und den Widerstand dagegen. Der Film war erstmals im Rahmen des this human world 2022 zu sehen.
CHOPIN - ICH FÜRCHTE MICH NICHT VOR DER DUNKELHEIT
Joanna Kaczmarek
PL/KR, 2021
58 min., OmdU
58 min., OmdU
Drei Pianisten spielen drei Konzerte an Orten, die in Zusammenhang
mit unvorstellbaren Konflikten der Menschheit stehen. Orte, die Musik brauchen mit Musik, die Hoffnungen weckt und Emotionen
entfacht. Werden Chopins Kompositionen es vermögen, sie zu heilen?