this human world: SHAKEN GROUNDS, SHIFTING SKIES
Termine

As the narrative unfolds, it shifts focus to seismic zones, where tectonic instability is no longer purely natural but increasingly shaped by human activity: climate change, groundwater extraction, mining, and waste.
Created by the artist collective Shaken Grounds, this film investigates how art can register and respond to the deep entanglements between humanity and a destabilized Earth. Shaken Grounds, Shifting Skies offers a poetic journey through landscapes that are at once ancient and contemporary, challenging viewers to reconsider where—and how—we find ground when the very crust beneath us is trembling.
In artistic and scientific dialogue with: Valerio Acocella, Oscar Fernandez, Sabine Folie, Helga Franza, Nicolas Freytag, Sylvia Scheidl, Kaloyan Vasev, VestAndPage, Sandro de Vita and Mauro di Vito
Supported
by the Austrian Ministry of European and International Affairs, the Austrian Cultural Forum, Rome, the Austrian Science Fund
(FWF), the office of the Tyrolean State Government, Department of Culture, and the Angewandte Performance Lab, University
of Applied Arts Vienna
Nach dem Screening gibt es ein Gespräch zwischen Nikolaus Gansterer, Mariella Greil, Victor Jaschke und Werner Moebius.
Der Film Shaken Grounds, Shifting Skies bewegt sich entlang seismischer Zonen der Campi Flegrei, des Vesuvs und der Insel Vulcano in Italien sowie des schmelzenden Pasterzengletschers in Österreich. Er besteht aus einer Abfolge von Fragmenten, Studioaufnahmen und Reflexionen, die erkunden, wie Erschütterungen der Erde den menschlichen Körper und das Bewusstsein erfassen. Das Kollektiv Shaken Grounds untersucht die Überschneidungen zwischen natürlicher seismischer Aktivität und anthropogener Umweltveränderung anhand künstlerischer Experimente, die der Frage nachgehen, worauf wir noch Vernunft gründen können in einer Zeit umfassender sozialer und ökologischer Prekarität.
Der Film entstand im Dialog mit Valerio Acocella, Oscar Fernandez, Sabine Folie, Helga Franza, Nicolas Freytag, Sylvia Scheidl, Kaloyan Vasev, VestAndPage, Sandro de Vita und Mauro di Vito. Shaken Grounds, Shifting Skies entfaltet eine poetische Reise durch Landschaften, die zugleich urzeitlich und gegenwärtig erscheinen, und lädt dazu ein, neu zu bedenken, wo – und wie – wir Halt finden, wenn die Erdkruste unter uns zu beben beginnt.
Gefördert vom Österreichischen Kulturforum Rom, dem Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF), dem Amt der Tiroler Landesregierung und dem Angewandte Performance Lab der Universität für angewandte Kunst Wien.
photo: Victor Jaschke © Shaken Grounds
NATURE AGENCY
Freier Eintritt







