this human world: REQUIEM IN WEISS – Das würdelose Sterben unserer Gletscher
Termine

The glaciers of the Eastern Alps are dying—irreversibly, as scientists agree. While the “eternal ice” melts and permafrost thaws, tourism continues to boom. Visitors crowd into glacier cable cars to touch the vanishing ice one last time. Meanwhile, drastic interventions reshape the landscape: slope reinforcements, snow depots, artificial snow systems, and massive terrain modifications—a race against time to keep glacier skiing alive. Harry Putz creates a haunting cinematic homage to the dying glaciers of the Alps. Through in-depth interviews, he weaves science and emotion into a powerful documentary, filmed across 14 glaciers in Austria, Germany, Italy, and Switzerland. In the end, one unavoidable question remains: How do we say goodbye to our glaciers?
Die Gletscher der Ostalpen sterben – unwiderruflich, da sind sich Wissenschaftler einig. Während das „ewige Eis“ schmilzt und der Permafrost auftaut, boomt der Tourismus weiter. Besucher drängen sich in Gletscherbahnen, um das verschwindende Eis ein letztes Mal zu berühren. Unterdessen verändern drastische Eingriffe die Landschaft: Hangbefestigungen, Schneedepots, Beschneiungsanlagen und massive Geländeveränderungen – ein Wettlauf gegen die Zeit, um das Gletscherskifahren am Leben zu erhalten. Harry Putz schafft eine eindringliche filmische Hommage an die sterbenden Gletscher der Alpen. Durch ausführliche Interviews verwebt er Wissenschaft und Emotionen zu einem kraftvollen Dokumentarfilm, der an 14 Gletschern in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gedreht wurde. Am Ende bleibt eine unvermeidliche Frage: Wie verabschieden wir uns von unseren Gletschern?
NATURE AGENCYBuy tickets here
Additional tickets available at the box office. However, due to limited availability, we recommend buying them online.







